Leistungen
Die pbu GmbH ist spezialisiert auf Straßenbauplanung/Erschliessung, Wasser und Abwasserplanung in Kempten Allgäu.
STRASSENBAU
"VIA EST VITA - STRASSE IST LEBEN"
Als eines der führenden Ingenieurbüros für den Straßenbau im schwäbischen Raum sind wir vom Wirtschaftsweg bis zur Autobahn mit dem gesamten Spektrum des Straßenbaus vertraut.
Große Bauprojekte wie der 6-streifige Ausbau der Autobahn A 8 bei Leipheim oder der 4-streifige Ausbau Bundesstraße 17neu zwischen Lagerlechfeld und Landsberg am Lech gehören ebenso zu unseren Aufgaben wie Umgehungsstraßen, Ortsdurchfahrten und Erschließungsstraßen. Auch Radwege werden in der heutigen Zeit immer wichtiger und sind Teil unserer Aufgaben.
Bei innerörtlichen Straßen und Plätzen liegt unser Hauptaugenmerk darauf, die optimale Funktionalität der Verkehrsräume unter Berücksichtigung des städtebaulichen Umfeldes sicher zu stellen. Die gewählten Gestaltungselemente und Materialien sollen den Anforderungen der Nutzer und der Wirtschaftlichkeit entsprechen.
Bei Pflasterbauweisen können wir auf eine große Erfahrung zurückgreifen, die zur Vermeidung von Baufehlern unverzichtbar ist. Durch die Mitgliedschaft in der Vereinigung für Qualitätssicherung von Pflasterarbeiten e.V. sind unsere Leistungen (Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung) im Pflasterbau einer ständigen Qualitätskontrolle unterworfen.
Der Auftraggeber kann somit sicher sein, dass die von der pbu Beratende Ingenieure GmbH betreuten Projekte auf dem aktuellen Stand der Technik und nachhaltig geplant und ausgeführt sind.
SICHERHEITSAUDIT
Immer wieder werden Straßen geplant und gebaut, bei denen die Möglichkeiten einer verkehrssicheren Gestaltung nicht ausgeschöpft und der neueste Stand der Technik nicht beachtet werden.
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur hat das Sicherheitsaudit mit dem Einführungserlass der Richtlinien für das Sicherheitsaudit an Straßen (RSAS) für die Planung von Bundesfernstraßen verbindlich eingeführt. Er empfiehlt das Sicherheitsaudit für die die Planung aller Straßen durchzuführen. Viele Kommunen wenden das Sicherheitsaudit von Straßen in der Planung inzwischen.
Unser Büro erstellt Sicherheitsaudits durch einen zertifizierten Auditor. Es können Außerortsstraßen (Autobahnen, Landstraßen, Radwege) sowie Innerortsstraßen (Ortsdurchfahrten, Erschließungsstraßen) auditiert werden.

ERSCHLIESSUNGEN
"SICHERHEIT DURCH TECHNIK"
Die fortschreitende Urbanisierung der Landschaft erfordert eine intelligente Planung um den urbanen Raum ökologisch zu gestalten.
Dabei liegt die Aufmerksamkeit nicht nur auf der Sicherstellung von Mobilität, Versorgung und Entsorgung des Gebiets, sondern auch auf dem Erhalt der Biodiversität.
Unser Ziel ist es eine ökologisch nachhaltige und zugleich wirtschaftliche Infrastruktur zu schaffen. Dies schaffen wir durch innovative Planungsansätze wie zum Beispiel in der Regenwasserbewirtschaftung und der Wiederverwendung vorhandener Baustoffe.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Städteplanern sind wir bereits in der Vorplanung bemüht, die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Infrastruktur optimal zu nutzen.
Diese interdisziplinäre Planungsweise führt zu einer ganzheitlichen Planung, die den Belangen des Städtebaus und der Infrastruktur im gleichen Maße gerecht wird.
Durch Ansätze wie diese werden ökologische Probleme der Stadt erkannt, bekämpft und so die Lebensqualität erheblich gesteigert.
WASSER UND ABWASSER
"WASSER IST LEBEN"
Der Klimawandel beeinflusst immer mehr das Leben in unseren Städten und Gemeinden.
Klimagerechtes, ökologisch wertvolles Planen und Bauen wird daher immer wichtiger
um ein sicheres und lebenswertes Wohnen auch in Zukunft zu sichern.
Der richtige Umgang mit Wasser spielt eine entscheidende Rolle
um die Lebensqualität auch zukünftiger Generationen zu erhalten.
PLANUNG DER TRINKWASSERVERSORGUNG
Die Sicherstellung einer keimfreien Trinkwasserversorgung ist Grundlage für eine moderne Gesellschaft. Bei der Planung der Trinkwasserversorgung ist neben der Struktur des Trinkwassernetzes auch der erforderliche Versorgungsdruck ausschlaggebend für eine optimale und keimfreie Versorgung.
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle ist eine Voraussetzung für die individuelle Gesundheit, die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Nur gesunde Menschen können aktiv am Leben teilnehmen, arbeiten, sich selbst versorgen und zur Entwicklung ihrer Gesellschaft beitragen.
REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG
Der richtige Umgang mit Regen- und Oberflächenwasser in unseren Siedlungsgebieten spielt eine entscheidende Rolle, um die Gefahren durch den Klimawandel abzumildern. Wasser muss in die Gestaltung von Siedlungen und deren Infrastrukturen integriert, zurückgehalten, verdunstet, versickert, gefahrlos abgeleitet und als Gestaltungselement genutzt werden. Dies bietet Chancen für Mensch und Natur gleichermaßen.
Um ein klimagerechtes Siedlungswachstum zu ermöglichen und gleichzeitig die Lebensqualität im Zuge des Klimawandels zu erhalten, bedarf es einer wassersensiblen Siedlungs- und Freiraumplanung.
Bei der Planung von künftigen Siedlungsgebieten schlagen wir neue Wege im Umgang mit Niederschlagswasser ein, um dem natürlichen hydrologischen Kreislauf möglichst nahe zu kommen.
PLANUNG VON HOCHWASSERSCHUTZ
Die Klimaveränderung im globalen Raum wird in Zukunft zu vermehrten Starkniederschlags-/ Hochwasserereignissen und damit zusammenhängenden Überflutungen führen.
Durch intelligente, datenbasierte Strömungsmodelle, mit Hilfe der Finiten-Element-Methode können wir den Bedarf an Schutzmaßnahmen optimal festgelegen. Dadurch bieten wir Ihnen eine zielorientierte Planung, unter Berücksichtigung der vorhandenen Geologie und Topographie, von Hochwasserschutzmaßnahmen.
PLANUNG DER ABWASSERENTSORGUNG
Eine moderne Abwasserentsorgung dient nicht nur der Vermeidung von Seuchen und Krankheiten, sondern trägt maßgeblich zum Schutz des Grundwassers und der Gewässer bei.
Durch die Ableitung des Schmutzwassers in dichten unterirdischen Kanälen wird der Eintrag von Schmutzwasser das Grundwasser und vorhandene Gewässer ausgeschlossen.
Bei der Planung von Abwasserentsorgungsanlagen achten wir auf eine optimale, an die Topographie angepasste Ableitung. Wir legen großen Wert auf den Ressourcen schonenden Bau und späteren Betrieb der Anlagen.
KANALSANIERUNG
Die moderne Kanalsanierung stellt eine wirtschaftliche, ökologische und Ressourcen schonende Alternative zur Erneuerung dar.
Neben der Instandsetzung des tragfähigen Rohr-Bodensystem und der Betriebssicherheit steht vor allem der Schutz des Grundwassers durch die Wiederherstellung der Dichtheit im Vordergrund.
Nach einer Bedarfsplanung auf Grundlage einer Kanalfilmung können wir individuelle Sanierungsmethoden für das vorhandenen Kanalsystem ausarbeiten und in einem nächsten Schritt umsetzen.

VERMESSUNG
"EXAKTE PLANUNGSGRUNDLAGE SCHAFFEN"
Eine exakte Bestandvermessung ist für die Planung die wichtigste Grundlage.
Wir bieten Ihnen eine Vermessung mit Geräten der neuesten Technologie, hohe Genauigkeit und Punktdichte, eine ausführliche Foto-Dokumentation und einen koordinierten Leitungsbestandsplan von hoher Qualität. Die neu erschaffenen Lage -und Höhenfestpunkte werden dauerhaft vermarkt und sind in das amtliche Festpunktfeld eingepasst.
ZUDEM BIETEN WIR IHNEN:
- vorbereitende und baubegleitende Vermessung
- Vermessungen für Leitungskataster und Geo-Informationssysteme (GIS)
- Fassadenaufnahmen
- Gebäude- und Altbauvermessung
LÄRMSCHUTZ
"MENSCHEN SCHÜTZEN"
Der Schutz von Menschen vor Verkehrslärm ist inzwischen ein unverzichtbarer Bestandteil der Planung von Verkehrsanlagen.
Als Komplettierung der Verkehrsplanungen bieten wir auch diese Leistung an.
Wir ermitteln auf Grundlage der "SoundPLAN"-Software die Lärmemissionen und -immissionen des Straßenverkehrs, bewerten die Ansprüche auf Lärmvorsorge und dimensionieren die erforderlichen aktiven und passiven Schallschutzmaßnahmen.

FAHRZEUG-RÜCKHALTESYSTEME
"SICHERHEIT DURCH TECHNIK"
Durch die steigende individuelle Mobilität steht die Verkehrsinfrastruktur vor wachsenden Herausforderungen. Der wirkungsvolle Schutz von Menschenleben hat dabei eine übergeordnete Rolle.
Durch die Anordnung von Fahrzeug-Rückhaltesysteme wird die Sicherheit im Straßenverkehr zunehmend verbessert. Dadurch werden Unfälle wie Kollisionen mit der Gegenfahrbahn oder ein Abrutschen an Böschungen vermieden.
Wir bieten Ihnen lösungsorientierte und richtlinienkonforme Planungen
von mobilen und festen Fahrzeug-Rückhaltesystemen.